Bei der Anmietung handelt es sich um eine Form der Betriebsmiete, bei der Sie feste, periodische Kosten zahlen, ohne das Gerät in die Bilanz aufzunehmen.
Leasing ist eher eine Form der Finanzierung, bei der man das Gerät nach Ablauf des Leasingvertrags oft übernehmen kann.
Mieten bietet mehr Flexibilität und steuerliche Absetzbarkeit, Leasing ist hingegen ideal, wenn Sie den Gabelstapler letztendlich kaufen möchten.